Interreg-Projekt NETE gestartet
Das deutsch-dänische Interreg-Projekt NETE stärkt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Programmregion, indem es Verbände, Vereine und Institutionen einbindet und interdisziplinäre Ansätze fördert. Einen Schwerpunkt legt das Projekt auf Lebensqualität & Gesundheit, Natur & Klima sowie Demokratie & bürgerschaftliches Engagement, um eine nachhaltige Grenzregion zu schaffen.

NETE ist ein Kooperationsprojekt zwischen dänischen und deutschen Verwaltungsbehörden, das darauf abzielt, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu erleichtern und zu verbessern. Das Projekt konzentriert sich auf die Schulung von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen und die Entwicklung von Methoden zur Einbindung von Verbänden und Institutionen in gemeinsame Netzwerke. Dies trägt dazu bei, Hindernisse zu beseitigen und die Qualität deutsch-dänischer Projekte zu verbessern. Darüber hinaus bietet NETE Informationen und Kompetenzentwicklung zur Stärkung der Zusammenarbeit über verschiedene Fachbereiche hinweg.
Weitere Informationen folgen.
Stand: Dezember 2024